Die Workshop-Reihen „Feldenkrais intensiv“ ermöglichen das Vertiefen eines bestimmten Themas.
Immer in Verbindung mit dem Menschen in seiner Ganzheit können auch unerwartete Entdeckungen gemacht werden.
Unabhängig des Themas lassen die Workshops tief eintauchen und sind gleichzeitig eine erholsame und nährende Auszeit vom Alltag.
Gut 20’000 Atemzüge machen wir pro Tag. Aber viel bewusst tun müssen wir nicht. Es passiert einfach. Der Atem als ständiger Begleiter rückt oftmals in den Hintergrund. Seine Wichtigkeit wird uns meist erst bewusst, wenn der natürliche Fluss zwischen «ein und aus» gestört wird.
In diesem Workshop nähern wir uns dem Thema spielerisch und leicht auf mehreren Ebenen des Körpers an und erfahren direkt, welchen Einfluss persönliche Bewegungsmuster und -gewohnheiten auf die Atmung, insbesondere das «freie Atmen» haben.
CHF 100 ein Tag
CHF 170 beide Tage
Kursort:
beWEGungsRAUM, Tösstalstrasse 23, 8400 Winterthur [Karte]
Nein, es geht nicht darum, ob und wie lange du auf einem Bein stehen kannst. – Oder vielleicht doch?
Im Gleichgewicht sein, körperlich aber auch seelisch-geistig. Sind das zwei verschiedene Dinge? Oder hängt das eine vom anderen ab? Der Dualismus von Soma (Körper) und Psyche ist ein Konzept. Aber ist er eine Realität? Beeinflussen sich Soma und Psyche gegenseitig oder sind sie vielmehr zwei Aspekte ein und derselben „Sache“?
Eine feldenkraisische Entdeckungsreise.
CHF 100 ein Tag
CHF 170 beide Tage
Kursort:
beWEGungsRAUM, Tösstalstrasse 23, 8400 Winterthur [Karte]
Die Stärke unserer Knochen hängt von vielerlei Faktoren ab. Astronauten, die aus dem Weltraum zurückkehren, zeigen, dass die Knochendichte in hohem Mass mit der Wirkung der Schwerkraft zusammenhängt und reversibel ist.
Voraussetzung dafür ist, dass das Skelett so ausgerichtet ist, dass eine effiziente und kontinuierliche Körperhaltung eingenommen werden kann, die dieser Druckkraft standhält und die Scherkräfte reduziert.
Feldenkrais Lektionen und Prozesse von Ruthy Alons Movement Intelligence ergänzen sich und zeigen, dass das persönliche Wohlbefinden nicht von der messbaren Knochendichte abhängt. Die Art und Weise, wie wir uns im Alltag bewegen, unser Energielevel und die Erfahrung, dass es andere Möglichkeiten als konventionelle Kräftigungsübungen gibt, geben Selbstvertrauen und ermöglichen eine neue Sichtweise.
CHF 100 nur Samstag
CHF 170 beide Tage
Kursort:
beWEGungsRAUM, Tösstalstrasse 23, 8400 Winterthur [Karte]